Medizinische Experten
finden & binden
Als spezialisierter Headhunter verbinde ich qualifizierte Mediziner mit führenden Gesundheitseinrichtungen. Meine Mission ist es, Fachkräfte zu finden, die nicht nur durch ihre Expertise, sondern auch durch ihre persönliche Eignung einen nachhaltigen Beitrag leisten. Mit umfassendem Branchen-Know-how und einem exklusiven Netzwerk sorge ich dafür, dass Ihre Klinik oder Einrichtung mit den besten Fachkräften langfristig besetzt wird.
Erfahrung
Der medizinische Sektor benötigt mehr als Standard-Recruiting. Mit über 10 Jahren Erfahrung und tiefem Verständnis für die Healthcare-Branche setze ich auf nachhaltige Verbindungen, die sowohl den Fachkräften als auch den Einrichtungen langfristigen Erfolg bringen.
News & Insights
Aktuelle Entwicklungen im Healthcare-Recruiting, Branchentrends und Expertentipps.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Strategien der Personalgewinnung im Gesundheitssektor.
Qualifikationen
- Department Manager Medical Careers, home of jobs
- Business Development Manager, doctari
- Personalberater Ärzte, doctari
- Klinikmanager und Betreuung von niedergelassenen Ärzten, Medidate
- Business Administration, San Diego State University
- Master of Science – BWL International, TH Brandenburg
Mein Werdegang
Matthias Graf ist Spezialist für die Vermittlung von ärztlichen Fach- und Führungspositionen im Gesundheitssektor.
Nach seinem internationalen Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Brandenburg und der San Diego State University sammelte er erste Erfahrungen im Klinikmanagement sowie in der Betreuung niedergelassener Ärzte bei Medidate. Ab 2017 vertiefte er als Personalberater für Ärzte bei doctari seine Expertise im medizinischen Recruiting. Später übernahm er als Business Development Manager die Entwicklung digitaler Recruiting-Lösungen, bevor er als Department Manager Medical Careers die strategische Leitung für die Besetzung ärztlicher Führungspositionen übernahm.
Heute ist Matthias Graf als selbstständiger Personalberater tätig und unterstützt deutschlandweit Kliniken, MVZs und Praxen bei der nachhaltigen Besetzung ihrer Vakanzen. Mit einem starken Netzwerk und einer klaren Mission setzt er neue Maßstäbe im medizinischen Recruiting. Matthias lebt in Berlin.
Meine Werte
Qualität vor Quantität
Ich setze auf Qualität statt Quantität. In einem Bereich, der so anspruchsvoll und entscheidend ist wie der medizinische...
Sektor, kommt es darauf an, die richtigen Experten zu finden, die nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch die passende persönliche Eignung für Ihre Klinik oder Praxis mitbringen. Daher gibt es bei mir keine Massenabfertigung, sondern sorgfältig ausgewählte Matches zwischen Mediziner und Einrichtung, die langfristig Erfolg versprechen.
Nachhaltige Partnerschaften
Personalvermittlung im Gesundheitswesen ist keine kurzfristige Transaktion für mich – ich strebe nachhaltige Partnerschaften an...
Mein Fokus liegt auf dauerhaften Besetzungen, bei denen sowohl der Arzt als auch die Klinik langfristig profitieren. Der Erfolg einer Zusammenarbeit ist erst dann erreicht, wenn der neue Mitarbeiter sich voll integriert hat und seine Expertise einen nachhaltigen Mehrwert bietet.
Persönliche Betreuung
Der Mensch steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Als direkter Ansprechpartner auf Augenhöhe bin ich stets erreichbar und...
kümmere mich intensiv um alle Belange. Ich verstehe, wie wichtig es ist, in einem so sensiblen Bereich wie dem Gesundheitssektor jederzeit verlässliche Unterstützung zu bieten. Bei mir erhalten Sie maßgeschneiderte Beratung, bei der alle Ihre Anforderungen berücksichtigt werden.
Expertise & Netzwerk
Mein tiefes Verständnis des Gesundheitsmarktes und mein exklusives Netzwerk ermöglichen es mir, ...
herausragende medizinische Fachkräfte zu finden, die optimal zu Ihrer Klinik oder Einrichtung passen. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Recruiting von Medizinern und Führungskräften habe ich die Expertise, den idealen Kandidaten schnell und effektiv zu identifizieren und mit den besten Einrichtungen zu verbinden.
Transparente Prozesse
Für mich bedeutet Transparenz mehr als nur klare Kommunikation – es geht darum, eine Vertrauensbasis zu schaffen, in der alle...
Beteiligten jederzeit wissen, wo sie stehen. Ich lege großen Wert auf offene Gespräche und faire Konditionen, sodass Sie als Kunde und als Kandidat jederzeit nachvollziehen können, wie der Stand der Vermittlung ist.
Diskretion & Vertrauen
In der Personalvermittlung im Gesundheitssektor sind Diskretion und Vertrauen unerlässlich. Die Besetzung...
sensibler Positionen erfordert einen Umgang mit Informationen, der sowohl sorgfältig als auch vertraulich ist. Ihre Daten und die der Kandidaten behandle ich mit höchster Sensibilität und Vertrauen. So können Sie sich sicher sein, dass Ihre Anliegen in guten Händen sind.
In diesem Kontext sehe ich meine Rolle als Bindeglied zwischen hochqualifizierten Medizinern und führenden Gesundheitseinrichtungen. Die Vermittlung von Fachkräften ist nicht nur ein Geschäft, sondern eine Verantwortung. Die Menschen, die wir in diesen Bereichen einsetzen, haben direkte Auswirkungen auf die Qualität der medizinischen Versorgung und die Effizienz der Einrichtung. Deshalb gehe ich über Standardlösungen hinaus und lege großen Wert auf die langfristige Passung und nachhaltige Integration der Fachkräfte.
Besetzung der Chefarztstelle Kardiologie
Herausforderung:
Eine große Klinik mit einer hochmodernen Kardiologie-Abteilung benötigte dringend einen neuen Chefarzt. Die Abteilung umfasst rund 60 Betten und behandelt jährlich etwa 2.500 Fälle. Besondere Anforderungen waren fundierte Erfahrung in der invasiven Kardiologie und die Fähigkeit zur Weiterbildung von jungen Ärzten. Die Klinik bietet eine ausgezeichnete Ausstattung, darunter Herzkatheterlabore und ein Cardio-MRT, und stellt die Grundlage für eine innovative Weiterentwicklung des gesamten Hauses dar.
Lösung:
Dank meines engen Netzwerks konnte ich innerhalb von 5 Monaten einen hervorragenden Kandidaten finden, der nicht nur die fachlichen Anforderungen, sondern auch die sozialen Kompetenzen mitbrachte, um in die bestehende Teamstruktur zu passen. Der Kandidat war ein erfahrener Kardiologe mit tiefgehender Expertise in der invasiven Kardiologie und bereits in der medizinischen Weiterbildung tätig. Besonders ansprechend für ihn war die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und die flachen Hierarchien, die die Klinik auszeichneten.
Ergebnis:
Der neue Chefarzt brachte frischen Wind in die Abteilung und konnte durch seine langjährige Erfahrung und moderne Ansätze bereits nach wenigen Monaten spürbare Verbesserungen erzielen. Er kümmerte sich aktiv um die Weiterbildung der Assistenzärzte und setzte neue Impulse für die Weiterentwicklung der kardiologischen Abteilung. Das Team profitierte nicht nur von der fachlichen Kompetenz, sondern auch von der positiven, integrativen Art des neuen Chefarztes, der eine starke Teamdynamik schuf. Die enge Kooperation mit anderen Abteilungen und die Nutzung der hochmodernen Geräte führten zu einer deutlich höheren Effizienz und verbesserten Behandlungsprozessen.
Fazit:
Die erfolgreiche Besetzung der Chefarztstelle war ein echter Gewinn für die Klinik. Innerhalb von 5 Monaten konnte ich einen Kandidaten finden, der nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch die sozialen Fähigkeiten mitbrachte, um die Klinik zukunftssicher zu machen. Das Ergebnis ist eine kardiologische Abteilung, die sich durch ihre hervorragende Fachkompetenz und das engagierte Team deutlich von anderen Kliniken abhebt.
Besetzung der Chefarztstelle Psychiatrie
Herausforderung:
Eine Klinik mit mehr als 60 akutpsychiatrischen Betten und zwei Tageskliniken stand vor der Herausforderung, die Chefarztstelle in der Psychiatrie neu zu besetzen. Die Klinik bietet ein breites Leistungsspektrum, das neben Allgemeinpsychiatrie und Verhaltenspsychiatrie auch Suchtmedizin sowie die Behandlung von Trauma-, Angst- und Zwangsstörungen umfasst. Ein weiterer Fokus liegt auf der enge Zusammenarbeit mit der somatischen Medizin und der eigenen gerontopsychiatrischen Klinik. Die Herausforderung bestand darin, einen Chefarzt zu finden, der nicht nur fachlich versiert ist, sondern auch die Fähigkeit besitzt, ein vielfältiges Team zu leiten und die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit fortzuführen.
Lösung:
Ich konnte innerhalb von wenigen Monaten einen qualifizierten Kandidaten finden, der über umfassende Erfahrung in der Behandlung verschiedenster psychischer Störungen verfügte und zudem nachweislich erfolgreich ein interdisziplinäres Team geführt hatte. Der Kandidat erfüllte nicht nur die fachlichen Anforderungen, sondern hatte auch ein starkes Interesse an einer kooperativen und teamorientierten Arbeitsweise. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem aktuellen Stelleninhaber war eine reibungslose Übergabe garantiert.
Ergebnis:
Der neue Chefarzt trat seine Position pünktlich an und konnte die Abteilung nahtlos übernehmen. Der Übergang war sowohl für das Team als auch für die Patienten sehr positiv.
Fazit:
Die Chefarztstelle Psychiatrie konnte innerhalb eines klar definierten Zeitrahmens erfolgreich besetzt werden. Der neue Chefarzt brachte nicht nur die nötige Fachkompetenz, sondern auch die Teamorientierung und Führungskompetenz mit, um die Klinik weiterhin erfolgreich zu leiten.
„Die Besetzung von Schlüsselpositionen in der Medizin ist mehr als nur eine Anstellung – es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sowohl fachliche Exzellenz als auch eine starke persönliche und zwischenmenschliche Komponente erfordert.“
– Matthias Graf